Kunden-Information nach der Versicherungs-Vermittlungsverordnung und der Verordnung über die Finanzanlagenvermittlung
Geschäftsbedingungen und Haftungshinweise für die Vermittlung von Cyber-Versicherungen über das Internetportal www.cyber-schutz24.de
Vermittleranschrift:
Alpen Assekuranz Versicherungsmakler GmbH & Co. KG
Kapellenstraße 59
D – 83083 Riedering
Tel: 0049 – 8036 – 910 60 20 - Fax: 0049 – 8036 – 910 60 25
e-mail: postbox [at] alpen-assekuranz [punkt] de
http://www.alpen-assekuranz.de
Firmensitz: Gemeinde Riedering
Handelsregisternummer HRA 9980, Handelsregister Traunstein
Steuernummer: 156/150/59509, Finanzamt Rosenheim
Persönlich haftende Gesellschafterin: Alpen Assekuranz Verwaltungs GmbH;
Geschäftsführender Gesellschafter: Franz Josef Sammer
Betriebsart:
1. Versicherungsmakler nach § 93 HGB, § 34 d Abs. 1 GewO
2. Finanzanlagenvermittler nach § 34 f Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 GewO
3. Makler nach § 34 c Abs. 1 Nr. 1 GewO
Zuständige Erlaubnisbehörden
Für 1. – 3. jeweils die Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern, Max-Joseph-Str. 2, 80333 München www.ihk-muenchen.de
Die Alpen Assekuranz Verwaltungs GmbH (Komplementärin der Alpen Assekuranz Versicherungs-makler GmbH & Co. KG) ist als geschäftsführende Gesellschafterin der Alpen Assekuranz Versicherungsmakler GmbH & Co. KG bei den zuständigen Behörden gemeldet und wie folgt in den Registern eingetragen:
1. als Versicherungsmakler mit einer Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 der Gewerbeordnung (GewO) unter der Registrierungsnummer D-64RE-D7BHN-63, welche EU-weit gültig ist.
Die gesondert erforderliche Erlaubnis zur Gründung eigener Auslands-Niederlassungen ist erteilt für die Länder: Österreich, Italien.
2. als Finanzanlagenvermittler nach §34 f Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 der Gewerbeordnung (GewO) unter der Registrierungsnummer D-F-155-TAVE-80, welche EU-weit gültig ist.
Die Eintragung im Vermittlerregister kann wie folgt überprüft werden:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V., Breite Straße 29, 10178 Berlin
Auskunft über Telefon 030 – 20308-0 - www.vermittlerregister.org unter der jeweilig oben aufgeführten Registernummer
Information über Emittenten und Anbieter, zu denen Vermittlungs- und Beratungsleistungen angeboten werden:
Vermittelt und ggf. beraten wird zu Finanzanlagen aus der gesamten Breite des in Deutschland bestehenden Marktes soweit dies im Rahmen der behördlichen Zulassung als Finanzanlagenvermittler gem. § 34 f GewO zulässig ist.
Informationen über die Vergütung bei der Finanzanlagenvermittlung und ggf. - Beratung
Im Zusammenhang mit der Anlagevermittlung und ggf. -beratung kann die Vergütung hierfür durch den Anleger oder durch Dritte (Produktgeber) in Kombination erfolgen. Dies ist abhängig von den Wünschen und Bedürfnissen des Anlegers und den Finanzprodukten, welche eventuell vermittelt werden. Soweit die Vergütungsbestandteile insofern durch den Anleger gezahlt werden, erfolgt dies entsprechend der gesondert zu treffenden Vergütungsvereinbarung. Soweit Zuwendungen im Zusammenhang mit der Anlage-beratung oder – vermittlung insofern von Dritten (Produktgebern) erbracht werden, dürfen diese behalten werden.
Informationen über Art und Quelle der Vergütung als Versicherungsmakler: Die Vergütung der Tätigkeit erfolgt als: Konkret vereinbarte Zahlung durch den Kunden oder als in der Versicherungsprämie enthaltene Provision, die vom jeweiligen Versicherungsunternehmen ausgezahlt wird oder als Kombination aus beidem. Dies ist jeweils abhängig von den Wünschen und Bedürfnissen des Kunden und den Versicherungsprodukten, welche eventuell vermittelt werden.
Beratung: Die Tätigkeit als Versicherungsmakler beinhaltet auch Beratung. Weitere Tätigkeiten und Beratungsleistungen sind grundsätzlich aufgrund einer gesonderten Vereinbarung zu erbringen und nicht Gegenstand des Versicherungsmaklervertrages.
Beratung mit Servicepauschale:
Der Vermittler kann mit dem Kunden zusätzlich eine gesonderte Servicevereinbarung - über eine vermittlungsunabhängige zusätzliche Vergütungspauschale abschließen, die der Kunde an den Vermittler zu bezahlen hat.
Schlichtungsstelle für außergerichtliche Streitbeilegung:
Schlichtungsstelle für gewerbliche Versicherungs-, Anlage- und Kreditvermittlung, Glockengießerwall 2, 20095 Hamburg
Geschäftsbedingungen und Haftungshinweise für die Vermittlung von Cyber-Versicherungen über das Internetportal www.cyber-schutz24.de
Wir vermitteln als Versicherungsmakler an die Cari GmbH, Köpenicker Str. 154A, 10997 Berlin, (im folgenden: „CyberDirekt“ bestimmte Versicherungsprodukte (im folgenden: „CyberDirekt Insurance Services“) und Dienstleistungen im Bereich der Risikoprävention (im Folgenden: „CyberDirekt Prävention-Services“) .
Soweit Sie als Kunde den auf der verlinkten Website von „CyberDirekt“ angebotenen Cyber-Versicherungsschutz über das Maklerportal abschließen, nehmen Sie zur Kenntnis, dass dort nur ein Versicherungsschutz der Versicherungspartner, der o.g. Cari GmbH, Köpenicker Str. 154A, 10997 Berlin, („CyberDirekt“) angeboten wird.
Die Ihnen angebotene Auswahl an Versicherungsprodukten ist daher auf diese auf der verlinkten Website dargestellten Versicherer beschränkt. Eine weitergehende Untersuchung des Marktes für vergleichbare Versicherungsprodukte erfolgt durch uns auf der Internetseite „cyberschutz24.de“ nicht. Der Marktvergleich basiert auf einer Auswahl von bestimmten, wesentlichen Tarifmerkmalen und bezieht daher keine Versicherungsprodukte anderer Versicherungsunternehmen mit ein.
Wir empfehlen Ihnen, vor Abschluss der Versicherung alle Details des Tarifs zu betrachten. In den Versicherungsbedingungen können wichtige Informationen enthalten sein, welche für das Geschäfts-modell Ihres Unternehmens als Versicherungsnehmer relevant sein können.
Eine ergänzende Beratung durch die Alpen Assekuranz Versicherungsmakler GmbH & Co. KG zum Abschluss einer Cyber Schutz Versicherung kann mittels einer separaten Service-Honorar-Vereinbarung vereinbart werden.
Zustandekommen des Versicherungsvertrags
Der von Ihnen als Kunde über die vorgenannte verlinkte Website von „CyberDirekt“ angefragte Versicherungsschutz entsteht erst, wenn ein Versicherungsvertrag mit dem Versicherer zustande kommt und die erste Prämienzahlung über das von Ihnen als Vers.Nehmer angegebene Zahlungsverfahren erfolgt ist, soweit dies in den Versicherungsbedingungen ausgewiesen ist. Die Versicherungsprodukte, welche auf der verlinkten Website von „CyberDirekt“ dargestellt werden, stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar.
Verwaltung des Versicherungsvertrags
Die an CyberDirekt vermittelten Versicherungsverträge sind digitale Versicherungsprodukte. Mit Abschluss des Versicherungsvertrages für Sie als Vers.Nehmer bzw. mit der Registrierung über der Website CyberDirektvon erkennen Sie auch an, dass die Abwicklung des Versicherungsvertrages in elektronischer Form, per E-Mail oder bei Bedarf auch per Telefon stattfindet. Hiervon erfasst ist insbesondere die Übermittlung sämtlicher Informationen, Mitteilungen oder sonstiger Erklärungen, die den Abschluss und die Abwicklung des Versicherungsvertrages betreffen. Ausgenommen sind lediglich Erklärungen, die der gesetzlichen Schriftform bedürfen und von deren Formerfordernis nicht abgewichen werden kann. Soweit wir von Ihnen als Vers.Nehmer aus rechtlichen Gründen eine Erklärung in gesetzlicher Schriftform benötigen, weisen wir Sie darauf hin.